Der Umbau von Geschäftslokalen
Der Umbau von Geschäftslokalen fällt von Zeit zu Zeit für Inhaber eines Gastronomiebetriebes und vielen anderen Unternehmern an. Zur Durchführung dieses Vorhabens sollten bereits im Voraus viele wichtige Punkte abgeklärt werden. Da das Ergebnis nach dem möglichen Umbau für mehrere Jahre Bestand haben soll und sich der Unternehmer einen Mehrwert durch diesen Umbau erhofft, sollten hierbei sehr wichtige Vorbereitungen getroffen werden. Zunächst muss einmal genau bestimmt werden, um welches Lokal es sich aktuell genau handelt.
Natursteinplatten
Natursteine bestehen aus natürlichen Materialien und sind größtenteils schadstofffrei. Von Natursteinplatten werden weder giftige noch belastete Stoffe abgegeben. Außerdem sind die Platten einfach zu reinigen und eignen sich deshalb ideal für zur Gestaltung der Innenräume. Platten aus Natursteinen gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Sie werden als Bodenplatten im Außenbereich ebenso verwendet wie als Arbeitsplatten oder als Fensterbank. Natursteinplatten werden von Fachbetrieben auch gemäß den Kundenwünschen individuell angefertigt. Zu den hochwertigen Platten aus Naturstein zählen Marmorplatten, Schieferplatten und Granitplatten.
Naturholz gut geschützt mit der richtigen Holzlasur
Schönes Naturholz ist bei dem Bau von Möbeln ebenso beliebt wie bei Garteneinrichtungen, Zäunen und Spalieren. Fertigmöbel sind gewöhnlich bereits herstellerseitig mit einem Schutzanstrich, einer Lasur versehen oder sind geölt. Es gibt jedoch auch Möbel aus unbehandeltem Naturholz zu kaufen. So mancher Heimwerker baut sich aus Holz auch selber ein Regal. Unbehandeltes Holz braucht Schutz gegen Umwelteinflüsse, Feuchtigkeit und Schmutz durch die Holzlasur. Zwei Arten von Lasuren für Holz Grundsätzlich unterscheiden sich die Lasuren für Holz in Dünnschicht- und Dickschichtlasur.